Siebengebirgsmeisterschaft
Im Jahr 2009 wurde dieser neue Titel eingeführt. Das Besondere ist, dass hier nicht nur die Bezirksvereine teilnehmen können, sondern alle schießbetreibenden Vereine aus der Region Siebengebirge eingeladen werden. Diese dürfen hier ebenfalls eine Mannschaft stellen und in den Wettbewerb um die begehrte Siegerscheibe einsteigen.
Jahr | Bruderschaft | Ringe |
---|---|---|
2009 | St. Hubertus Rhöndorf | 196 |
2010 | St. Hubertus Selhof | 192 |
2011 | St. Hubertus Rhöndorf | 197 |
2012 | St. Hubertus Ober- und Niederdollendorf | 191 |
2013 | St. Hubertus Rhöndorf | 191 |
2014 | St. Hubertus Ober- und Niederdollendorf | 202,2 |
2015 | St. Hubertus Ober- und Niederdollendorf | 198 |
2016 | St. Hubertus Aegidienberg | 201,7 |
2017 | St. Sebastianus Bad Honnef | 203,9 |
2018 | St. Sebastianus Bad Honnef | 200,2 |
2019 | St. Hubertus Selhof | 201 |
2020 | Kein Bezirksschützenfest / Corona-Pandemie | |
2021 | Kein Bezirksschützenfest / Corona-Pandemie | |
2022 | Kein Bezirksschützenfest / Corona-Pandemie | |
2023 | ? | |
2024 | St. Hubertus Selhof | 147,9 |